Landshut – Teamcup – 29.07.2017

MSC Olching wird Favoritenrolle im Speedway Teamcup gerecht – Oberbayern gewinnen vor
Herxheim

Der MSC Olching hat am vergangenen Samstag in Landshut das Rennen im Speedway Teamcup für sich entscheiden können. Damit konnten sich die Oberbayern für die knappe Heimniederlage beim Teamcup-Auftakt vor einigen Wochen revanchieren. Nach spannendem Kampf sicherte sich Olching in der Landshuter OneSolar-Arena mit 40 Punkten den Tagessieg vor den MSV Herxheim Drifters (31), den AMC Haunstetten Arrows (21) und den gastgebenden AC Landshut Young Devils (19).

Der ACL musst am Vorabend noch kurzfristig umdisponieren, da Marius Hillebrand nach seinem Sturz beim Rennen der 1. Bundesliga gegen Stralsund nicht einsatzfähig war. Teamchef Klaus Zwerschina ergriff die Gunst der Stunde und engagierte Josef Nebauer, der ursprünglich bei Haunstetten als Ersatzmann gemeldet war. So gingen die Young Devils mit Stephan Katt, Dominik Möser, Josef Nebauer und Jonas Wilke ins Rennen und hielten im Duell um Platz 3 lange Kurs auf das Podest. Im Kampf um Platz 1 sah es lange nach einem sicheren Sieg der Herxheimer aus, bei denen insbesondere Max Dilger und Celina Liebmann zuverlässig Punkte ablieferten.

Das Blatt wendete sich ab Heat 12, danach wandelten die Olchinger ihren Rückstand zunächst in eine ebenso knappe 1-Punkte-Führung um, bevor sie langsam, aber sicher davonzogen. Uneinholbar wurden sie dann durch drei Siege in den Finalläufen. Kurios vor allem das C-Finale, das insgesamt viermal gestartet werden mußte. Nach dem Start lag Josef Nebauer kurz in Führung, bevor es zum Sturz von David Pfeffer kam. Im Rerun dann ein Sturz von Marcel Dachs. Hätte zu diesem Zeitpunkt geheißen, daß Landshut auf jeden Fall 2 Punkte sicher gehabt hätte – wenn Josef Nebauer nicht beim erneuten Rerun einen typischen Cowboystart mit Rolle rückwärts hingelegt hätte (der glücklicherweise äußerst glimpflich ausging). Letztlich drehte Rene Deddens für Olching alleine seine vier Runden, um die Punkte einzustreichen. „Es hatte sich anhand der Startaufstellungen bereits auf dem Papier abgezeichnet, daß wir es heute mit einer Zwei-Klassen-Gesellschaft zu tun haben würden“, resümierte Young Devils Teambetreuer Klaus Zwerschina nach dem Rennen. „Vorne das spannende Duell zwischen Herxheim und Olching um den Tagessieg, und der Zweikampf zwischen Haunstetten und Landshut mit dem besseren Ende für Haunstetten. Natürlich hätten wir heute Abend auch gerne aufs Podest gewollt, aber in den Finalläufen ging bei uns einfach nicht mehr viel zusammen.“ Mit dem Sieg konnten die Olchinger auch ihre Führung in der 2. Bundesliga ist behaupten; die Young Devils haben ihre nächsten Rennen am 26.08. in Berghaupten und am 23.09. in Güstrow.

Im Rahmenprogramm fand ein Junioren-B-Rennen statt, bei dem Julian Kuny mit Platz 4, Manuel Thalmann mit Platz 8 und Cyrill Hofmann mit Platz 9 die Farben des AC Landshut vertraten.

Das Ergebnis im Einzelnen:

MSC Olching – 40 Punkte / Platz 1
Rene Deddens – N; 2; 2; 1; 3 – 8
Valentin Grobauer – 2; 3; 3; 3; 3 – 14
Phillip Schmuttermayr – 2; N; 2; N – 4
Leon Maier – 2; /; 3; 1 – 6
Michael Härtel – 1; 2, 2; 3 – 8

MSV Herxheim – 31 Punkte / Platz 2
Max Dilger – 3; 3; 3; 2; 1 – 12
Daniel Spiller – 1; 3; 3; 0; 2 – 9
David Pfeffer – 1; 0; 0; 0; / – 1
Celina Liebmann – 3; 3; 0; 3 – 9

AMC Haunstetten – 21 Punkte / Platz 3
Marcel Dachs – 0; 1; 1; 1; / – 3
Niels-Oliver Wessel – 0; 0; 1; 3; 0 – 4
Ethan Spiller – 3; 1; 1; 3; 2 – 10
Julian Bielmeier – 1; 2; 1; 0 – 4

AC Landshut – 19 Punkte / Platz 4
Stephan Katt – 2; 1; 2, 2; 0 – 7
Dominik Möser – 3; 2; 0; 0; 1 – 6
Josef Nebauer – 0; 0; 0; 1; / – 1
Jonas Wilke – 0; 1; 2; 2 – 5

Facebooktwitterpinteresttumblr