Teamcup – Olching – 22.09.2019

Speedway Team Cup: Güstrow holt sich in Olching den Gesamtsieg

Der MSC Olching hatte den etwa 500 im Stadion anwesenden Fans ja bereits im Vorfeld ein spannendes Duell beim Speedway Team Cup versprochen: es ging um den Gesamtsieg, den sich entweder die MC Güstrow Torros oder die MSC Cloppenburg Fighters am 22. September sichern konnten. Beide Teams waren stark aufgestellt und hochmotiviert.

Das Olchinger Team um Betreuer Stephan Wunderer hatte um den Tabellensieg nichts mehr mitzureden, allerdings spekulierte man noch auf einen möglichen dritten Gesamtrang, falls man den Heimvorteil entsprechend nutzen können würde.  Und anfangs mischte Gastgeber MSC Olching tatsächlich noch um den Tagessieg mit, während sich Güstrow und Cloppenburg um Platz zwei prügelten –  und bis Ende des dritten Durchganges hatten die Olchinger die Nase punktemäßig vorne. Dann aber zogen die Güstrower an den Olchingern vorbei und holten sich mit 40 Gesamtpunkten den Tages – und auch den Saisongesamtsieg. Ein sehr ausgeglichenes Team hatte Betreuer Maurice Mörke nach Olching mitgebracht: Tobias Busch, Lukas Baumann ud Norick Blödorn punkteten jeweils zweistellig und auch der Juniorenfahrer des Teams, Ben Ernst, steuerte 7 wertvolle Punkte zum Sieg bei.

Read more …

DMSB Speedway U21 Meisterschaft – Landshut – 14.10.2018

Michael Härtel sichert sich souverän DMSB U21- Meisterschaft – Fünfter Titel seit 2013

Lukas Fienhage und Dominik Möser auf den Plätzen Zum Abschluß der diesjährigen Rennsaison bat der AC Landshut am Sonntag die U21-Speedwayfahrer ans Startband, um den Besten unter ihnen auszufahren. Nachdem Vorjahressieger Daniel Spiller seinen Titel nicht verteidigte, standen die Anwärter parat, um die Vakanz zu füllen.

Ganz klarer Favorit war Michael Härtel, der zum einen die Landshuter Bahn seit seinen Speedway-Kindertagen kennt und nach seiner langen Verletzungspause einen positiven Abschluß der Saison anpeilte, als auch Lukas Fienhage. Einige hatten auch auf Lukas Baumann als Geheimfavoriten gesetzt.

Read more …